Das Argentinische Steak

Ob Sie nun zum ersten Mal in Argentinien sind oder zum wiederholten Male – jeder Fleischesser hat wohl ein wichtiges Ziel: Ein Argentinisches Steak zu essen. Essen von Rindfleisch hat in Argentinien religiöse Züge. Pro Jahr werden pro Person im Durchschnitt 55 kg davon verzehrt. Somit geniesst Rindfleisch die gleiche Wichtigkeit wie andere nationale Ikonen wie Fussball, Wein und Tango. Mit einem Steakhaus an fast jeder Strassenecke kann man dieser Tradition zudem fast nicht aus dem Weg gehen.

 

Die verschiedenen Sorten

Wenn man zum ersten Mal das Menü anschaut, dann kann das eine ernüchternde Erfahrung sein, weil es nebst wenigen vertrauten viele unbekannte Sorten enthält. In Argentinien wird nichts verschwendet. In diesem Artikel werden nun die wichtigsten Sorten erklärt. Bestellen Sie diese für die beste Erfahrung.

 

Bife de Chorizo

Um es gleich vorwegzunehmen: Es handelt sich hier nicht um eine Wurst, so wie sie unter diesem Namen in Europa bekannt ist. Es handelt sich um das Lendenstück und in einem guten Restaurant, ist das bife de chorizo genau so, wie ein Steak zu sein hat – gross, zart, mit ein wenig Fett im Fleisch und einem herrlichen Aroma.

the famous argentine steak bradley bife de chorizo

Bild-Copyright: goodiesfirst

 

Bife de Lomo

Das Lendenfilet ist das teuerste Steak auf dem Menü und mager. Ein gutes bife de lomo ist zart und saftig. Aber der bessere Geschmack durch das Fett, das sich im Innern des Fleisches während des Anbratens auflöst, fällt weg

the famous argentine steak bradley bife de lomo

Bild-Copyright: Diego3336

 

Vacío

Das Flanken-Steak ist eine Spezialität Argentiniens und Uruguays, und ausserhalb dieser Länder wenig bekannt. Es wird aus dem unteren Teil der Kuh geschnitten und ist ein dünnes Steak, das nur auf der Aussenseite Fett enthält. Nach dem Braten wird das Fett knusprig und das Fleisch bleibt zart und saftig.

 

Der Rest

Andere Sorten auf dem Menü, die Sie probieren sollten, sind ojo de bife (rib eye), asado de tira (kurz geschnittene Rippen) und entraña (Bauchlappen-Steak). Wenn Sie länger in Argentinien sind, dann probieren Sie am besten eine Sorte nach der anderen durch und beginnen mit diesen.

 

Wie bestellen

Sie sollten auch wissen, wie man in Argentinien ein Steak korrekt bestellt. Dafür benötigen Sie die nachfolgenden vier Begriffe: vuelta y vuelta (blue bzw. schnell angebraten); bien jugoso (rare bzw. kurz angebraten); a punto (Medium) und bien cocido (well-done bzw. gut gebraten). Argentinier essen ihr Rindfleisch gerne rot und saftig. Seien sie also nicht überrascht, wenn man sie ungläubig anstarrt, falls sie es gut gebraten bestellen. So oder so werden ihre Erwartungen nicht enttäuscht werden.

 

Wie finden

Sie haben drei Möglichkeiten: Finden Sie erstens ein Parrilla (Steakhaus) und lassen sie die Köche dort wirken und haben Sie keine Angst, ein nicht-touristisches Restaurant zu betreten. Akzeptieren Sie zweitens eine Einladung zu einem Asado – dem traditionellen Argentinischen Grillanlass – und probieren Sie dort alle Sorten genüsslich durch. Schlussendlich, falls sie sich das Braten selber zutrauen, gehen sie zum lokalen Metzger oder Supermarkt und wählen Sie die Sorte, die Ihnen zusagt, um sie selbst zu braten und zu geniessen.

Folge Sorglos Reisen auf Twitter und erhalte Artikeltipps und Neuigkeiten als Tweet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert