Kolumbien Reisetipps

Wer in den 1990er-Jahren nach Kolumbien reiste,

galt als tollkühner Draufgänger, und wahrscheinlich hatte das auch gute Gründe. Heute besuchen aber mehr Touristen das Land als jemals zuvor. Weshalb das so ist? Nun, zuallererst liegt das an der ungleich besseren Sicherheit heutzutage, aber dann natürlich auch an Kolumbiens weltbekannten Karneval-Veranstaltungen, seiner unberührten Natur, der ewig scheinenden karibischen Sonne und vielleicht auch an dem Umstand, dass hier alles preisgünstiger ist als zuhause. Was auch immer die vielfältigen Reisegründe sein mögen – wer Kolumbien besuchen möchte, sollte sich sehr gut vorbereiten und informieren.

Nachfolgend finden sie fünf Kolumbien Reisetipps,

die ihnen bei der Planung ihres nächsten Kolumbien-Urlaubs sicherlich hilfreich sein werden.

Kaufen sie sich einen Kolumbien-Reiseführer und lernen sie Spanisch

Legen sie sich unbedingt einen guten Reiseführer über Kolumbien zu. Lesen sie ihn von der ersten bis zur letzten Seite durch; und wenn sie fertig sind, beginnen sie nochmals von vorn. Wenn sie gerade nicht im Reiseführer schmökern, sollten sie sich in dieser Zeit so viel Spanisch aneignen wie möglich. Abgesehen von Ausdrücken wie ‘Welcome to Colombia’ oder ‘Bye Bye’ sprechen nur relativ wenige Kolumbianer Englisch. Sind sie selber jedoch des Spanischen mächtig, wird sich ihr Kolumbien-Urlaub weitaus befriedigender gestalten. Ausserdem bringen Kolumbianer ‘Gringos’, die zumindest versuchen, sich mit ihnen in der Landessprache Spanisch zu unterhalten, viel mehr Respekt entgegen.

Die beste Reisezeit

Die kolumbianische Regenzeit kann für Wanderfreunde oder jeden, der einen sonnendurchfluteten Urlaub zur vollen Ausschöpfung der einheimischen Kultur erwartet, ziemlich enttäuschend sein. Die angenehmste Zeit für einen Besuch sind deshalb die trockenen Monate zwischen Dezember und März oder Juli und September. Vergessen sie auch nicht, Sonnenschutzmittel mit dem höchstmöglichen Lichtschutzfaktor mitzunehmen, denn die kolumbianische Sonne kann extrem stark sein. Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Reiseplanung sind die einheimischen Urlaubsperioden. Die Preise für Unterkünfte können sich während diesen Zeiten verdoppeln und sogar verdreifachen, weil dann Millionen von Kolumbianern ihre eigenen Ferien verbringen und im Land umherreisen. Die drei Hochsaison-Zeiten sind Ende Dezember bis Mitte Januar, die Heilige Woche (Semana Santa) im März oder April, sowie die Zeit zwischen Mitte Juni und Mitte Juli.

 

Kolumbien_Reisetipps_Altstadt_Cartagena

Der als ‘ciudad amurallado’ bekannte Altstadtbezirk ist das Juwel in der Krone Cartagenas.

Sicherheit und Vorsichtsmassnahmen

Obwohl sich die Sicherheitssituation in Kolumbien in den letzten 10 Jahren sehr stark verbessert hat, warnen ausländische Regierungen immer noch vor dem Bereisen vieler Landesregionen aufgrund der dortigen intensiven Guerilla- und Paramilitäraktivitäten. Informieren sie sich bei der Auslandsreisen-Webseite ihrer Regierung und lesen sie sich die Informationen über Kolumbiens gegenwärtige Sicherheitssituation aufmerksam durch. Am besten ist es, wenn sie die vorherrschende Situation an jedem Ort, den sie besuchen wollen, einzeln überprüfen. Viele ausländische Reisende, die Kolumbien ohne ausreichende Spanischkenntnisse besuchen und sich auffällig zaghaft oder naiv zeigen, fallen Dieben (ladrones) zum Opfer. Auf persönliche Sicherheit sollte stets grosser Wert gelegt werden. Seien sie pfiffig und bewahren sie Fotokopien aller ihrer wichtigen Dokumente separat an einem sicheren Ort auf. Tragen sie auch niemals viel Bargeld mit sich herum und tragen sie auch keine allzu luxuriöse Kleidung oder teuren Schmuck.

Geld und Kosten

Kolumbien ist noch immer ein vergleichsweise preisgünstiges Reiseland, obwohl der kolumbianische Peso (COP) im Verlauf des vergangenen Jahrzehnts gegenüber dem US-Dollar viel an Wert gewonnen hat. Dieser Trend hält an und schon alleine aus diesem Grund sollte man Kolumbien lieber früher als später besuchen. Ihr Reisebudget wird sich nach ihrer Reiseroute und den Attraktionen, die sie sehen wollen, ausrichten. Ein typischer Tag in einer bescheidenen Unterkunft (Herberge, Pension), Restaurantbesuchen und Ausflügen schlägt mit etwa 30 bis 60 USD (50.000 COP – 100.000 COP) zu Buche. Extrem sparsame Reisende kommen mit noch viel weniger zurande, wenn sie in den billigsten Wohnheimen mit Gemeinschaftsschlafzimmern nächtigen und nur an Strassenständen essen oder sich von Lebensmittelgeschäften oder Märkten selber versorgen. Die Preise für viele Waren tendieren zu beachtlichen Schwankungen, weshalb man entweder ein Reservebudget bereithalten oder bei der Erstellung des Reisebudgets die zu erwartenden Kosten absichtlich grösser einschätzen sollte.

 

Kolumbien_Reisetipps_Biopark_Los_Ocarros

Der ‘Bioparque Los Ocarros’ befindet sich in Villavicencio und beherbergt 193 Tierarten, die in den östlichen Ebenen Kolumbiens beheimatet sind.

Klug reisen

Für die meisten Besucher empfiehlt es sich, dass sie sich an festgelegte Reisepläne halten, um so sicherzustellen, dass sie das beste was Kolumbien zu bieten hat, sehen können und dabei ihre Sicherheit so weit wie möglich gewährleistet ist. Obwohl Inlandsflüge die bei weitem sicherste Art des Reisens darstellen, sieht man während einer Busreise viel mehr von Kolumbiens Artenreichtum und atemberaubenden Landschaften. Wählen sie sich ein seriöses Busreiseunternehmen aus und seien sie auf der Hut vor irrsinnigen (loco) Taxifahrern (taxistas), die halsbrecherisch fahren. ‘Por favor vamos con tranquilidad. Gracias.’ – siehe Reisetipp ‘Spanisch lernen’.

Kolumbien wird landläufig auch als ‘tierra caliente’ bezeichnet und weg von den überbevölkerten Ballungszentren zeigt es sich von seiner gelassensten und natürlichsten Seite.

 

Kolumbien_Reisetipps_Playa_Blanca

Der Playa Blanca (Weisser Strand) am Ufer des Lago de Tota (Tota-See) begrüsst nur sehr wenige Touristen, obwohl er aussieht wie ein Strand an der Karibikküste.

Kolumbien ist gesegnet

mit einigen der atemberaubendsten Ausflugsziele ganz Lateinamerikas und verfügt über ein reiches Kulturerbe, welches von “Alte Welt”-Modernisierung bislang relativ verschont geblieben ist. Jedoch muss ein Kolumbien-Urlaub sehr gut vorausgeplant werden. Ich hoffe ausserdem, dass die Sicherheitswarnungen und Empfehlungen für persönliche Vorsichtsmassnahmen nicht davor abschrecken, dieses ‘tierra caliente’ in vollen Zügen zu erleben.

 

Folge Sorglos Reisen auf Twitter und erhalte Artikeltipps und Neuigkeiten als Tweet.

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar