Thailand Urlaub – Verkleinere den Effekt der 200 Baht Geldautomat Gebühr

Die 200 / 180 / 150 Baht Geldautomat Gebühr – Einleitung

(bzw. die 200 / 180 / 150 Baht Bankomat Gebühr für die Schweizer)

Wenn Reisende ihren Thailand Urlaub geniessen, möchten sie nicht zu viel Bargeld mitnehmen, sondern ihr Geld abheben im Ausland, um das Risiko im Falle eines Diebstahls zu senken: Gesunder Menschenverstand, nicht wahr?

Leider übervorteilen einem hier Thailands Banken. Sie berechnen ihre eigene, zusätzliche Geldautomat Gebühr: Ich nenne diese die 150 Baht Geldautomat Gebühr, bzw. jetzt die 180 oder gar 200 Baht Geldautomat Gebühr. Wieder zu Hause wird diese Gebühr auf der Abrechnung nicht als Gebühr, sondern als zusätzlicher Bargeldbezug erscheinen. Wenn du z.B. 20’000 THB bezogen hast, zeigt die Abrechnung dir an, dass du 20’200 THB abgehoben hast. Die normalen Gebühren deiner Bank werden dir zusätzlich zu diesem Betrag noch verrechnet. Ich denke, dass diese Gebühr für alle Thailand-Urlauber für die Benutzung eines Geldautomaten eine Frechheit ist! Deswegen möchte ich dir Tipps geben, wie du den 150 Baht Geldautomat Gebühr-Effekt verringerst:

Verkleinere den Effekt der 200 / 180 / 150 Baht Geldautomat Gebühr: Manche Banken haben ein tiefes Limit, wieviel Geld man am Geldautomaten abheben kann. Manche gestatten nur 10’000 Baht pro Transaktion. Viele Banken haben dieses Limit auf 20’000 Baht gesetzt. Das zwingt dich, immer wieder Geld abzuheben und jedes Mal diese Gebühr zu bezahlen. Einige wenige Bankgen gestatten höhere Limiten. Weiter unten siehst du die Details.

Bevor es losgeht: Abonniere den monatlichen Newsletter von Sorglos Reisen und verpasse keinen neuen Artikel!

Banken, die keinen Geldbezug ohne 150 Baht Geldautomat Gebühr mehr anbieten

Seit ca. Augst 2016 berechnet nun auch die Citibank einen Zuschlag von 180 Baht auf jeder Transaktion.

HSBC betreibt keine Geldautomaten mehr, da sie sich in Thailand aus dem Retailgeschäft zurückgezogen haben.

Die Aeon-Bank, die Thailand-weit Filialen hat, hat sich entschieden, dem Thailand Bankster-Club beizutreten und verrechnet die Gebühr nun ebenfalls seit etwa Beginn 2014.

Geld-abheben-im-Ausland_Vermeide-die-150-Baht-Geldautomat-Gebuehr-waehrend-deiner-Thailand-Reise

Verkleinere den Effekt der 150 Baht Geldautomat Gebühr

Die folgenden Banken gestatten Geldbezüge über 20’000 Baht per Transaktion. Das ist nützlich, wenn du deinen Schneider oder jemand anders in bar bezahlen willst. Bedenke bitte, dass du vermutlich das Tageslimit deiner eigenen Bankkarte erhöhen musst. Rufe das Service Center deiner Bank bei dir zuhause an, um das zu veranlassen.

Die folgenden Banken wurden in einem bekannten Thailand Expat Forum erwähnt

Citibank: Maximales Bezugslimit 50’000 THB

Krungsri Bank: Maximales Bezugslimit 30’000 THB

Bangkok Bank: Maximales Bezugslimit 25’000 THB

Thai Military Bank: Maximales Bezugslimit 30’000 THB

CIMB Bank: Maximales Bezugslimit 30’000 THB

Solltest du mit der Kreditkarte Geld abheben?

Benutze für das Geld abheben im Ausland und Inland nie eine Kreditkarte! Je nach der Bank, welche deine Kreditkarte herausgegeben hat, müsstest du eine Gebühr von 2 bis 5% der abgehobenen Summe bezahlen. Sagen wir, dass die Gebühr 2% ist und du 20’000 Baht abhebst: Das wären schon 400 Baht, was etwa 10 EUR entspricht. Bitte nie mit deiner Mastercard oder Visa Kreditkarte Geld abheben im Ausland!

Es gibt noch eine andere, weltweite Touristen-Abzocke mit Kreditkarten!

Der Newsletter von Sorglos Reisen: Einmal im Monat alles Neue in der Übersicht und zusätzliche Tipps.
Kommentare
  1. Andreas
    • Charles Rahm
      • Moritz
  2. lampegustav@msn.com
    • Charles Rahm
  3. Ben
    • Charles Rahm
  4. Robby
    • Charles Rahm
    • Ayu
      • Charles Rahm
    • siyamak
  5. Katja
    • Charles Rahm
  6. Hugo
  7. Charles Rahm
    • Florian
      • Charles Rahm
  8. Oli

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert