Besuch im historischen Granada
Die Provinz Granada liegt im Landesinnern an der Küste Südostspaniens in der Region Andalusien. Im Schatten des Sierra Nevada-Gebirges und mit einer Geschichte von 2500 Jahren hat Granada einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ob du dich einer Kulturreise hingeben möchtest, einzigartige Architektur erleben willst oder einfach keine Lust auf einen klassischen Strandurlaub hast: Granada sollte definitiv auf deiner Liste von in Spanien zu besuchenden Orten sein!
Sehenswürdigkeiten in Granada
Inhaltsverzeichnis
Die Alhambra
ist eine 1000 Jahre alte Maurische Palastanlage bestehend aus dem Nasrid-Königspalast (Palacios Nazaries), den Generalife Gärten, den Medina Regierungs- und Gerichtsgebäuden und – dem ältesten Teil der Alhambra – der Alcazaba-Festung. Mit der sonnengebackenen Fassade aus roten Ziegeln und den Türmen bei der Zitadelle schaut sie aus, als ob sie aus einem Märchen von 1001 Nacht stammen würde. Die Alhambra befindet sich auf einem Hügelplateau und bietet somit die perfekte Aussicht auf Granada und die Sierra Nevada.
Alhambra Tickets
Die Anzahl der Besucher, welche pro Tag den Alhambra-Palast besuchen dürfen, ist limitiert. Es empfiehlt sich daher, die Tickets im voraus zu buchen. Abhängig vom Tickettyp wirst du für jeden Bereich der Alhambra ein Zeitfenster erhalten, währenddessen du diesen Teil besuchen darfst, um eine Überfüllung zu verhindern. Dieses Zeitfenster zum Besuch der Alhambra und ihren Attraktionen musst du einhalten, oder du verpasst du den betreffenden Teil, weil du nicht mehr eingelassen wirst. Alhambra-Tickets kannst du erhalten bei La Caixa Bank-Geldautomaten, dem Alhambra Ticketbüro oder online hier.
Wenn du bereits frühmorgens zur Alhambra hochgehst, wirst du ziemlich sicher auch ein Ticket für denselben Tag bekommen, musst aber unter Umständen einige Stunden auf dein Zeitfenster warten.
Wie kommst du dahin
Die Buslinien 30 und 32 fahren ab Zentrum direkt hoch zur Alhambra. Wenn dir das lieber ist, kannst du auch ein Taxi nehmen. Am besten, vorausgesetzt du hast die Energie, ist es jedoch, zu Fuss hochzugehen. Ab dem Plaza Nueva dauert dies 30 Minuten.
Albaicin
Das Albaicin-Quartier wurde in der islamischen Zeit als befestigtes Quartier gebaut. Es gibt unzählige Läden, Restaurants, Bäckereien und Cafés mit Arabischem Einfluss, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden, wenn du durch die engen Gassen läufst. Zum Besuch empfohlen sind die San José-Kirche und die Moschee von Granada.
Wie kommst du dahin
Als Besucher erreichst du das Albaicin ab dem Plaza Nueva zu Fuss. Vom Stadtzentrum fahren die Buslinien 31 und 32 zum Albaicin.
Sacromonte
Das Sacromonte-Quartier liegt östlich des Albaicins und ist bekannt für seine aussergewöhnlichen Höhlenwohnungen, die in die Flanke des Hügels hineingebaut sind. Am magischsten ist es, dort einen Abend mit einer Flamenco-Vorführung zu verbringen.
Wie kommst du dahin
Unternehme am besten einen Spaziergang zu Fuss ab dem Zentrum. Ansonsten können die Buslinien 31 und 32 dir ein Stück des Wegs abnehmen. Es ist dann nur noch ein kurzer Fussweg den Camino del Sacromonte hinauf.
Sierra Nevada
Die Sierra Nevada befindet sich 21 km südöstlich Granadas und ist einen Besuch wert. Wunderschöne Landschaften kannst du hier geniessen und unzählige Wanderwege warten darauf, von dir erkundet zu werden. Während des Winters kann man hier übrigens auch skifahren.
Wie kommst du dahin
Ab Granada dauert es mit dem Auto es 30 bis 40 Minuten, bis du die Sierra Nevada erreichst. Du kannst auch den öffentlichen Bus nehmen ab dem Busbahnhof Granada.
Aljibe de San Miguel
Diese Arabischen Bäder bestehen aus 7 Becken mit variierenden Temperaturen, Umkleidekabinen, Duschen und einem Massage und Entspannungsraum. Wenn dir nach einem langen Tag in Granadas Altstadt so richtig die Füsse wehtun, ist dies ein wohltuender Ort der Entspannung. Reinige dich und lass dich durchkneten vom Fachpersonal. 🙂
Wie kommst du dahin
Die Bäder sind ab dem Zentrum in 15 bis 20 Minuten zu Fuss erreichbar.
Es macht einfach Spass, die Altstadt Granadas zu Fuss zu erkunden und die ganze Kultur vor Ort zu erleben. Setze Granada auf deine Reiseliste und plane genug Zeit ein, um dich hier ab und an in den engen Gassen verlieren zu können und irgendwo einen Kaffee mit Arabischen Süssigkeiten zu geniessen.
Übernachtungsmöglichkeiten in Granada
Es ist in Granada leicht, eine preiswerte Unterkunft zu finden. Es gibt einige coole Herbergen für Backpacker. Die Herbergen sind gut geführt, günstig und preiswert im Vergleich zu andern Orten in Europa. Es gibt natürlich auch genug Hotels, um dich zufriedenzustellen, falls du ein bisschen mehr als nur ein Bett im Schlafsaal haben möchtest.
Für deine Reiseplanung
Per Auto: Ab Málaga oder Sevilla kannst du Granada über die Autobahn A92 erreichen. Die Anfahrt von Madrid über Bailén dauert etwa fünf Stunden. Wenn du gerne mal länger unterwegs bist: Die Fahrt von Barcelona nach Granada dauert 11 Stunden.
Per Flieger: Der Federico García Lorca-Flughafen befindet sich in Chauchina 15 km ausserhalb des Zentrums. Inlandflüge in Spanien verbinden Granada mit grösseren Städten wie Barcelona, Bilbao oder Madrid. Alternativ kannst du nach Málaga fliegen und den Flughafentransferbus direkt nach Granada nehmen. Es gibt auch die Möglichkeit, im Flughafen Granada ein Auto zu mieten oder per Taxi zu relativ vernünftigen Preisen ins Zentrum zu fahren.
Per Zug: Granada ist auch per Zug von überall in Spanien bestens erreichbar.
Per Bus: Von überall in Spanien kann auch der Busbahnhof Granada erreicht werden. Der Flughafen Málagas kann mit einer direkten Busverbindung erreicht werden.
Wann ist die beste Reisezeit?
Im Schnitt ist das Wetter in Granada recht mild. Die wärmsten Monate sind im Juli sowie August, wo die Temperaturen bis 34C ansteigen. Vom Dezember bis Februar herrscht das kühlste Wetter, es wird im Schnitt nur 13C warm. Am besten ist es im Frühling, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Sonne einem schön wärmt.
Welche weiteren Touristen-Attraktionen in Spanien lohnen sich für einen Besuch?
Werde Facebook-Fan von Sorglos Reisen und erhalte Artikeltipps und Neuigkeiten in deiner Facebook-Übersicht.